Anfängerschwimmkurs
Unser Schwimmkurs gliedert sich in 3 große Abschnitte, die je nach Leistungsstand der Teilnehmer/-innen unterschiedlich lang ausfallen können:
- Wassergewöhnung, Tauchen, Springen
- Beinbewegung, langsames Gewöhnen an tieferes Wasser
- Armzug, Gesamtkoordination
Am Ende des Kurses erwerben die Kinder das "Seepferdchen", welches dokumentiert, dass der Inhaber/die Inhaberin allein in tiefes Wasser springen und eine Bahn (25m) sicher schwimmen kann.
Nicht jedes Kind wird nach Abschluß des Kurses diesen Leitungsstand haben. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir "unsere" Kinder in keinster Weise unter Leistungsdruck setzen. Unsere Erfahrung sagt uns, dass nicht jedes Kind eine "Wasserratte" ist. Es gibt viele Kinder, die noch wenig Erfahrung mit dem Medium WASSER haben und entsprechend vorsichtig an die Sache herangehen. Sie brauchen deshalb auch etwas länger!
Ihr Ansprechpartner für Anfängerschwimmkurse:
Frühschwimmer (Seepferdchen)
Gültig ab 01.01.2020
Praktische Prüfungsleistungen
- Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Theoretische Prüfungsleistungen
- Kenntnis von Baderegeln
Weitere Informationen
Kursanmeldung/Kursübersicht
Übersicht
Nr. | Beschreibung / Veranstalter / Ort | Start Ende Meldeschluss | Plätze |
---|---|---|---|
2019-0006 | Anfänger - Schwimmkurs Ortsgruppe Lossburg Ort: Lossburg Hallenbad - Obere Schulstraße | 28.09.2019 21.12.2019 Meldeschluss: 31.12.2018 | Lehrgang hat begonnen! Details/Anmeldung |
2019-0018 | Fortgeschrittenen - Schwimmkurs Ortsgruppe Lossburg Ort: Lossburg Hallenbad - Obere Schulstraße | 28.09.2019 21.12.2019 Meldeschluss: 31.08.2019 | Lehrgang hat begonnen! Details/Anmeldung |